Was ist und wie wirkt Marien-Heilgas?

 

Heilige Maria mit Kind
Klassische Marien-Ikone: Heilige Maria mit Kind

 

Lourdes in Frankreich ist für sein Wunderwasser
aus der dortigen Marien-Heilquelle bekannt –
zahlreiche Wunderheilungen sind dokumentiert.

Im tschechischen Marienbad setzt man
ganz auf das aus der Marienquelle vor Ort
gewonnene „Marien-Heilgas“.

Hinter beiden Phänomenen steckt ein
einzigartiges spirituelles Geheimnis.

 

Und übrigens:
Jeder kann Marien-Heilgas
auch selbst kreieren.

 

Das weltberühmte Marien-Heilgas kennen wir aus dem tschechischen Kurort Marienbad (Mariánské Lázně), gelegen im sog. Bäder-Dreieck „Marienbad-Franzensbad-Karlsbad“.

Das Marien-Heilgas wird dort von Kurärzten traditionell in verschiedenen Anwendungsformen verschrieben – vor allem als Injektion, als Trinkkur (gelöst in Wasser) sowie als  Trockenbad und als Sprudelbad.

Wir selbst wissen das Marien-Heilgas aus der Marien-Heilquelle in Marienbad seit vielen Jahren zu schätzen und wenden es regelmäßig an.

Seine Heilkraft hat eine physische und eine spirituelle Dimension, genau wie das Wasser von Lourdes.

Das Geheimnis sowohl hinter dem Lourdes-Wasser als auch hinter dem Heilgas aus der Marienquelle ist absolut identisch.

„Für den Hausgebrauch“ haben wir eine Methode entwickelt, Marien-Heilgas auch außerhalb von Marienbad zu erzeugen, da das Gas nicht exportiert wird.

 

Die Anleitung findest Du hier
im HeilGeheimnis-Blog-Artikel:
„Geheimtipp Marien-Heilgas“.

 

Der Hintergrund dieser Methode:

Das Erscheinen der Heiligen Maria an verschiedenen Orten mit natürlichen Wasserquellen hat diese Quellen zu Heilquellen transformiert.

Dazu gehören Orte in Europa (Lourdes, Fatima und Medjugorje), aber auch etwa Quellen in Japan (Akita), auf den Philippinen (Manila) und Mexiko (Guadalupe).

 

Der komplette Report:
im HeilGeheimnis-Blog.

 

 

Abonniere hier kostenlos
den Newsletter mit freien
Downloads und mehr.

'

Schreibe einen Kommentar