Kalifornisches Ärzte-Team: So lassen sich Krebs-Gene „abschalten“
Insidern war es lange schon klar, doch jetzt gibt es endlich auch Beweise:
Eine bahnbrechende Studie der University of California, Los Angeles, belegt erstmals wissenschaftlich: Krebs-Gene lassen sich „stumm schalten“ – und zwar mit einer Kombination ganz natürlicher Mittel, ohne Medikamente und Eingriffe.
Dies ist schon vor einer Erkrankung möglich und sogar noch nach dem Ausbruch einer akuten Krebs-Erkrankung … Die Kombinations-Therapie, die ein amerikanisches Ärzte-Team in einer Pilot-Studie an Krebs-Patienten getestet hat, kommt ohne allopathische Medikamente aus, ohne Bestrahlung und ohne Chemotherapie. Und dennoch konnte durch die Maßnahmen bei allen Patienten nachweislich ein Heilungsprozess eingeleitet werden …
Es ist sehr wahrscheinlich, dass dies auch für viele andere schwere Krankheiten gilt.
Die Studie ist Thema eines lesenswerten neuen Fach-Artikels im HeilGeheimnis-Blog: Neue Prophylaxe- und Heilungs-Chancen bei Krebs-Erkrankung und genetischer Vorbelastung.
Nachdem die Macher unseres Schwester-Blogs „Das HeilGeheimnis“ die Studie geprüft hatten, meinten sie in aller Bescheidenheit: „Die Maßnahmen des kalifornischen Ärzte-Teams entsprechen ziemlich genau dem, was wir in unseren Publikationen Die Matrix der Selbstheilung, Die DiamondHeart-Methode und Leicht wie Licht zur ganzheitlichen Selbstheilung empfehlen. Es gibt übrigens auch frappierende Parallelen zum HealthCamp-Behandlungskonzept buddhistischer Krebs-Ärzte in Thailand, das wir vor einiger Zeit vor Ort kennenlernen durften.“
Mehr dazu im HeilGeheimnis-Blog. Und falls Sie Betroffene kennen, für die diese Information wichtig oder vielleicht sogar lebenswichtig sein könnte, wäre es vielleicht eine gute Idee, diesen Link direkt weiterzuleiten:
DasHeilGeheimnis.de/Kalifornische-Krebs-Studie
Dieser Beitrag wurde von RaphaelStella am September 11, 2013 um 8:52 pm veröffentlicht und unter Aktuelles, Krebs-Behandlung und Prophylaxe abgelegt. Du kannst allen Antworten zu diesem Beitrag durch RSS 2.0 folgen. Du kannst eine Antwort schreiben oder einen Trackback von deiner eigenen Seite hinterlassen. |